Ralf Böcker

nennt sich als Komponist und Autor Damian Maria Rabe. 1997 komponierte er kleine jazzige Stücke, die später mit dem Jazztrio Delta Mood Jazzband für die CD „Jelena“ eingepielt wurden. Böckers Werke für größere Besetzung spielte die Klezmerband „Ma Piroschka“ auf der CD „These Times“ ein. In den folgenden Jahren komponierte Ralf Böcker immer wieder komplette CDs in ausgesprochen unterschiedlichen Sujets, so etwa Modern Jazz mit der Band „Cannonbal J.“ – „Night Light“, die CD „Naktike Music“ mit neuen jiddischen Songs oder zuletzt die Vertonung von Erich Kästner-Gedichten mit der Band „Vertiko“ und der CD „Ballgeflüster“. Daneben gibt es ein komplettes Büchlein mit Klavier-Miniaturen und zahlreiche Kompositionen für Blasinstrumente wie beispielsweise Trompeten-Trios, Werke für Klarinette und Querflöte und ein Chorwerk für Frauenchor mit Lyrik aus der Zeit des deutschen Impressionismus, wie dem Lyriker“Klabund“. In jüngster Zeit wendet sich Ralf Böcker verstärkt dem Streicherensemble zu. 2019 stellte er seine über einstündige „Flüchtlings-Suite“ für Streicher, Holzblasinstrumente und Altstimme fertig.

In Verlagen sind bis jetzt erschienen:
Das kleine Klarinettenbuch (Exklusiv-Noten)
Leichte Frühlings- und Weihnachtslieder (Exklusiv-Noten)
Ballgeflüster, Laika Verlag, Bremen
30 Duette für Querflöte und Klarinette (Heinrichshofen & Noetzel)
30 TRIOs für Saxofon (Heinrichshofen & Noetzel)
„Perfect Start“ – Sechs Quartette für Einsteiger (Chili Notes)

Ralf Böcker

Ralf Böcker, alias Damian Maria Raber, als Komponist und Autor Damian Maria Rabe, hat sein Handwerk buchstäblich auf der Straße gelernt. Schon als 16 jähriger tourte er als Straßenmusiker durch Europa. Dort holte er sich die nötige Härte für das Tagesgeschäft auf der Bühne.
Es folgten diverse Bandtätigkeiten im Ruhrgebiet, später die Gründung eigener Gruppen: wie z.B. der Delta Mood Jazzband, Hot House, Ma Piroschka, Cannonball J., Hardbop Deluxe, Big Jazz.
Mit dem Aufbau eines eigenen Tonstudios produziert er Jazz-, Klezmer-, Funk- und Hörbuch-CDs.
In Göttingen, Kiel und Hamburg initiierte, plante und moderierte Ralf Böcker die Radio-Sendung „JazzHausRadio“, die heute noch erfolgreich senden. Nebenher arbeitet Ralf Böcker als Theater-Musiker z.B. am Deutschen Theater Göttingen, oder bei den Domfestspiele Bad Hersfeld.
Nach Gründung der Event- und Bookingagentur „magenta-music“ war Ralf Böcker u.a. Veranstalter des 1.Göttinger-Klezmer-Festivals unter der Schirmherrschaft von Rita Süßmuth (damalige Bundestagspräsidentin). Nach dem Umzug nach Hamburg, 2004, veranstaltete Ralf Böcker 2009 und 2010 das internationale Klezmerfest Hamburg. Magenta-music wurde 2010 in den Hamburgischen Landesmusikrat berufen. Ralf Böcker hat eine Jazzreihe am Schillertheater Geesthacht seit 5 Jahren etabliert, in der Musikergrößen wie Ladie Geißler oder Günther Fulisch konzertierten. In Hamburg im Cotton Club initiierte er eine weitere Musikreihe, mittlerweile unterstützt durch die Stadt Hamburg. Alle zwei Monate finden im Cotton Club unter dem Namen JazzPuls & Friends Konzertabende mit Hamburger Jazzstars aber auch Nachwuchstalenten statt.
Heute ist Ralf Böcker auch Musiklehrer und Pädagoge für Saxofon, Klarinette und Querflöte, Komponist vieler Genres sowie Bandleader und Freelancer für Bands in der ganzen Republik, u.a. mit Abi Wallenstein, Jessy Martens, Ladi Geisler, Abbi Hübner, Rocky Knauer, Jasper van’t Hof, Trevor Richards, Torsten Zwingenberger, Peter „Banjo“ Meyer, Brian Carrick, Günter Fulisch, Jo Bohnsack, Jan Fischer.